Ausgabe 1/2019

- Gesamtausgabe 1/2019
-
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,wieder ist ein Jahr vergangen…! Ein Jahr, das...
-
Das war die 30. Tonmeistertagung!
Passend zum Jubiläum konnte sich die durch den VDT ausgerichtete...
-
Erweiterte Mikrofontechnik für VR und 360-Grad-Videos
Sind Ambisonics-Mikrofone erster Ordnung die einzige Option, wenn es...
-
Die Bedeutung von 3D bei Immersive Audio
1. EINFÜHRUNGImmersive Audio steht für eine Reihe verschiedener...
-
Distribution und Control of Sound for Immersive Audio Applications
This article describes how Ethernet AVB is used to distribute sound...
-
Verständlichkeit von Fernsehton im Tonkanalformat 3.0
Um die Sprachverständlichkeit im Fernsehen zu verbessern, wird auch...
-
Sendungsbezogene Lautheitsprofile im Hörfunk
AUSSTEUERN IM HÖRFUNKErfahrene Sendungstechniker steuern Sendungen...
-
Konzeption einer IP-Basierten Broadcast-Infrastruktur
1. EINLEITUNGEine zukunftssichere Broadcast-Infrastruktur ist für den...
-
Automatisches Audiotracking in der Praxis
An einer IP-basierten Lösung führt kein Weg vorbei, jedoch müssen aus...
-
Regionalgruppenleiter in Hamburg gesucht!
Für die Regionalgruppe Hamburg suchen wir Nachfolger für die...
-
Ein Erfahrungsbericht „Mischen Impossible“ 6
Wer abseits betretener Pfade wandelt, wird mitunter mit gänzlich neuen...
-
Besuch im Fachgebiet Audiokommunikation der TU Berlin
Wie viele Menschen konnten die Reden Caesars und Ciceros auf dem...
-
Handmade in Berlin-weltweit gehört: Lautsprecher von Adam Audio
EINLEITUNGDer Kauf meiner ersten Lautsprecher war eine lange Suche,...
-
Besuch bei Ultrasone
Auf einer kleinen Anhöhe zwischen dem Ammersee und dem Starnberger See...
-
Veranstaltungen der vdt Regionalgruppen und Referate
Mit diesem Jahreskalender der Regionalgruppen und Referate wollen wir...