Ausgabe 1/2018

-
Gesamtausgabe vdt magazin 1/2018
Editorial Inhalt Termine Update Im Fokus Von Sägezahn bis Oberton...
-
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser, vor einigen Tagen erhielt ich den folgenden...
-
Die Stimme als Musikinstrument
Die menschliche Stimme zeichnet sich mit ihren vielfältigen...
-
Stimme, Mikrofon und Vorverstärker in der Praxis
Stimme, Mikrofon und Vorverstärker stellen eine rein analoge Signalkette...
-
Gesang und Stimme klassisch aufnehmen
Eine Produktion mit der menschlichen Stimme ist immer eine besondere...
-
Die Sprachaufnahme - Keine einfache Angelegenheit
Eine Sprachaufnahme könnte dem Außenstehenden einfach und unkompliziert...
-
Sprachverständlichkeit in Beschallungssystemen
„Wie bitte? Das habe ich nicht verstanden.“ Wenn Zuhörern dieser Satz...
-
Produktion von Flughafenansagen
Jeder kennt sie, aber kaum einer nimmt sie unter einem tontechnischen...
-
Sprachproduktionen für Sicherheitsansagen sind eine audiotechnische Spezialdisziplin
Sprachproduktionen für Sicherheitszwecke kommen zum Einsatz, um mit...
-
Gestaltung von Aufnahmeräumen für Sprache
In meiner langjährigen Laufbahn wurden mir viele Räume gezeigt, die gar...
-
Herausforderungen des digitalen Wandels für Tonmeister und den VDT
Im Heft 5-2017 des VDT Magazins wurde die rein technische Seite der...
-
Neues Vorstandsmitglied Hannah Baumgartner stellt sich vor
Ich wollte früher immer Journalistin werden. Ich hospitierte bei Zeitung...
-
VDT-Gruppentreffen in der Schweiz in der Tonhalle Maag Zürich
Das 10 Milionen teure Provisorium soll mindestens bis 2020 benutzt...
-
Bericht über den Advents-Stammtisch der Gruppe Berlin
Als Höhepunkt des Abends durften wir die „Sechs Metamorphosen“ nach...